Skip to main content

Leistungen
der Physiotherapie

Leistungen
der Physiotherapie

Weil Deine Gesundheit mehr als nur wichtig ist.

Dein Weg zu mehr Wohlbefinden und körperlicher Fitness

Leidest du unter akuten Schmerzen oder chronischen Beschwerden und suchst nach einer effektiven sowie nachhaltigen Lösung? In unseren Praxen in Magdeburg und Haldensleben bieten wir dir ein umfassendes Therapiepaket, das genau auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser erfahrenes Team aus Expertinnen in Osteopathie, Physiotherapie und Ergotherapie arbeitet eng zusammen, um dir dabei zu helfen, deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Mit modernen sowie individuell abgestimmten Behandlungsansätzen sorgen wir dafür, dass du dich schnell besser fühlst und langfristig gesund bleibst. Egal ob gezielte Physiotherapie, präventives Gesundheitstraining an modernen Geräten oder Rückenschule – bei uns findest du immer die passende Lösung für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Leistungen Physiotherapie

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Osteopathie, Physiotherapie und Ergotherapie für gezielte Behandlung
  • Präventives Gesundheitstraining und Rückenschule
  • Individuelle Therapie- und Bewegungsangebote
  • Kompetente Betreuung durch ein spezialisiertes Team
  • Moderne Praxen in Magdeburg und Haldensleben

Besuche uns im
Gesundheitszentrum Swaton!

Lass dich vor Ort von unserem spezialisierten Team betreuen und erlebe selbst, wie wir dir sowohl zu mehr Gesundheit als auch zu mehr Lebensqualität verhelfen können. Denn dein Wohlbefinden steht für uns immer an erster Stelle – deshalb freuen wir uns darauf, dich auf deinem Weg umfassend und individuell zu unterstützen!

Deine Vorteile:

  • Maßgeschneiderte Therapien für schnelle und nachhaltige Erfolge
  • Professionelle Betreuung durch erfahrene Therapeuten
  • Modernes Praxisambiente für eine angenehme Behandlung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit für umfassende Gesundheitslösungen
  • Individuelle Betreuung, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist

Leistungen im Detail

Osteopathie (n.ä.V.)

Osteopathie nach den neuesten ärztlichen Verfahren (n.ä.V.) ist eine ganzheitliche Therapieform, die sowohl auf die Selbstheilungskräfte des Körpers setzt als auch auf die enge Zusammenarbeit aller Körpersysteme abzielt. Dabei werden mit gezielten und sanften Handgriffen Blockaden sowie Spannungen im Körper gelöst, um dadurch die natürliche Balance wiederherzustellen. Denn die Methode basiert auf dem grundlegenden Verständnis, dass alle Strukturen im Körper nicht nur miteinander verbunden sind, sondern sich auch gegenseitig beeinflussen. Gerade bei chronischen Schmerzen, Bewegungsstörungen oder Stresssymptomen kann die Osteopathie deshalb eine besonders effektive Ergänzung zu herkömmlichen medizinischen Behandlungen sein.

Osteopathie bei Kindern & Babys
Osteopathie bei Kindern und Babys bietet eine sanfte und effektive Möglichkeit, um Entwicklungsstörungen, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden gezielt zu behandeln. Mit einfühlsamen sowie gezielten Handgriffen löst der Osteopath Spannungen und hilft dem Körper dadurch, sich selbst besser zu regulieren. Besonders bei Herausforderungen wie Geburtsstress oder Stillproblemen kann diese Therapieform eine wertvolle Unterstützung sein, da sie sowohl auf die individuellen Bedürfnisse der Kleinen eingeht als auch die natürlichen Selbstheilungskräfte fördert.
Heilpraktiker für Physiotherapie
Ein Heilpraktiker für Physiotherapie verbindet fundierte physiotherapeutische Techniken mit einem ganzheitlichen Ansatz aus der Naturheilkunde. Dadurch kann er nicht nur eigenständig Diagnosen stellen, sondern auch Behandlungen durchführen, die genau auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt sind. Diese Kombination aus moderner Physiotherapie und naturheilkundlichem Wissen fördert sowohl eine umfassende Genesung als auch die langfristige Unterstützung des Heilungsprozesses.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie stellt eine besondere physiotherapeutische Behandlungsmethode dar, die gezielt zur Linderung von Gelenk-, Muskel- und Nervenschmerzen eingesetzt wird. Dabei werden durch gezielte Mobilisationstechniken nicht nur Blockaden gelöst, sondern auch die Beweglichkeit verbessert und Funktionsstörungen wirksam behandelt. Diese Methode wird daher besonders häufig bei Rücken- und Gelenkbeschwerden angewendet, um den Heilungsprozess umfassend zu unterstützen und langfristige Verbesserungen zu erzielen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Massageform, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper gezielt anzuregen. Sie wird vor allem zur Behandlung von Schwellungen eingesetzt, die nach Operationen oder Verletzungen auftreten können. Dabei sorgen gezielte und rhythmische Handgriffe nicht nur dafür, dass angestaute Flüssigkeiten effektiv abtransportiert werden, sondern fördern auch die Reduktion von Schwellungen sowie eine schnellere und bessere Heilung.
Krankengymnastik nach Bobath
Die Krankengymnastik nach Bobath stellt ein spezielles Therapiekonzept dar, das für Patientinnen mit neurologischen Störungen, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Multiple Sklerose, entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, durch gezielte Übungen die Bewegungsabläufe zu verbessern und nach und nach zu normalisieren. Das Bobath-Konzept fördert dabei nicht nur individuelle Bewegungsmuster, sondern unterstützt auch aktiv die Wiederherstellung der Mobilität im Alltag, sodass die Patientinnen ihre Selbstständigkeit langfristig zurückgewinnen können.
Krankengymnastik an Geräten

Die Krankengymnastik an Geräten stellt eine moderne physiotherapeutische Trainingsmethode dar, bei der spezielle Fitnessgeräte gezielt zur Kräftigung der Muskulatur eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, da sie durch individuelles Training die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig steigert. Durch gezielte Übungen wird nicht nur die Kraft und Ausdauer verbessert, sondern auch die Beweglichkeit gefördert, um so die Körperfunktionen zu optimieren und Beschwerden langfristig vorzubeugen. Dabei greifen wir auf die moderne Technik von YOLII zurück.

Massagen
Massage Physiotherapie Gesundheitszentrum Swaton
Massagen helfen, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Ob zur Entspannung oder als therapeutische Maßnahme gegen Schmerzen – Massagen fördern die Durchblutung, lindern Stress und unterstützen die Regeneration. Im Gesundheitszentrum Swaton erhalten Sie professionelle Behandlungen, die Ihre Gesundheit nachhaltig fördern.
Physiotaping
Taping Physiotherapie Gesundheitszentrum Swaton
Physiotaping ist eine Therapieform, bei der elastische Klebebänder gezielt auf die Haut aufgebracht werden, um Muskeln, Gelenke und das Lymphsystem zu unterstützen. Es lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und fördert die Heilung nach Verletzungen. Diese Methode ist besonders hilfreich bei Sportverletzungen oder muskulären Beschwerden und wird individuell auf den Patienten abgestimmt.
Zentrifugalmassage

Die Zentrifugalmassage ist eine spezielle Technik, die durch sanfte, kreisende Bewegungen entlang der Muskulatur angewandt wird, um die Durchblutung zu fördern und muskuläre Verspannungen gezielt zu lösen. Diese Massageform unterstützt nicht nur die Regeneration des Gewebes, sondern trägt auch aktiv dazu bei, die Mobilität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparates oder nach Verletzungen kann sie daher eine wertvolle Unterstützung sein, um den Heilungsprozess zu fördern und eine langfristige Schmerzlinderung zu erreichen.

Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat, insbesondere bei Sehnen- und Muskelbeschwerden. Durch gezielte, hochenergetische Schallwellen werden Heilungsprozesse angeregt, Verkalkungen abgebaut und die Durchblutung verbessert. Diese Therapie eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen wie Fersensporn oder Tennisarm und unterstützt eine schnellere Genesung.
Migränebehandlung
Die Migränebehandlung im Gesundheitszentrum Swaton bietet Ihnen ganzheitliche Ansätze zur Linderung von Migräneanfällen. Mit individuell abgestimmten Therapien wie manuellen Techniken, Physiotherapie und Entspannungstraining werden die Ursachen der Migräne gezielt angegangen. Ziel ist es, Häufigkeit und Intensität der Anfälle zu reduzieren und Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Kiefergelenksbehandlung (bei CMD)
Die Kiefergelenksbehandlung bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) zielt darauf ab, muskuläre Verspannungen und Fehlstellungen im Kieferbereich zu lösen. Durch gezielte manuelle Techniken und spezielle Übungen wird die Funktion des Kiefergelenks verbessert, was Schmerzen und Beschwerden, wie Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen, lindern kann. Diese Therapie unterstützt eine nachhaltige Entlastung und fördert die Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe.
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung durch den gezielten Einsatz von elektrischen Impulsen. Sie wird häufig bei Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen eingesetzt. Die sanften Stromimpulse stimulieren die Muskulatur, verbessern die Durchblutung und beschleunigen den Heilungsprozess.
Wärmetherapie (Fango/ Ultraschall)
Die Wärmetherapie, wie Fango oder Ultraschall, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Fango-Packungen wirken tiefenwärmend und lindern chronische Schmerzen sowie Verspannungen. Ultraschalltherapie nutzt Schallwellen, um tieferliegende Gewebestrukturen gezielt zu behandeln. Beide Methoden unterstützen den Heilungsprozess und helfen dabei, die Beweglichkeit zu verbessern.
Kryotherapie
Die Kryotherapie, auch Kältetherapie genannt, nutzt gezielt niedrige Temperaturen, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu hemmen und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird oft bei akuten Verletzungen, Rheuma oder nach Operationen eingesetzt. Durch die Kälte wird der Stoffwechsel verlangsamt, was den Heilungsprozess unterstützt und eine schnelle Linderung der Beschwerden bewirkt.
Marnitzbehandlung
Die Marnitzbehandlung ist eine spezielle Form der Massage, die bei chronischen Schmerzen und funktionellen Störungen des Bewegungsapparats angewendet wird. Sie kombiniert gezielte kleinflächige Griffe mit mobilisierenden Techniken, um tiefsitzende Verspannungen zu lösen. Diese Therapieform wirkt nicht nur lokal, sondern auch reflektorisch auf tiefere Gewebeschichten und fördert die Regeneration des gesamten Körpers.
Hot-Stone Massagen
Swaton Leistungen
Hot-Stone-Massagen sind eine wohltuende Therapieform, bei der warme, glatte Steine auf den Körper gelegt und in Kombination mit sanften Massagegriffen verwendet werden. Die Wärme dringt tief in die Muskulatur ein, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung. Diese Massage wirkt entspannend, lindert Stress und unterstützt die Regeneration von Körper und Geist.
Ergotherapie
Ergotherapie hilft Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder zu verbessern, insbesondere nach Verletzungen, bei neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen. Durch gezielte Übungen und alltagsnahe Aktivitäten werden motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten trainiert. Das Ziel der Ergotherapie ist es, Patienten zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern und alltägliche Aufgaben wieder eigenständig zu bewältigen.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Technik, die durch gezielten Druck auf bestimmte Zonen der Füße den gesamten Körper positiv beeinflusst. Jede Zone am Fuß steht mit einem bestimmten Organ oder Körperteil in Verbindung. Die Massage regt die Durchblutung an, aktiviert Selbstheilungskräfte und kann Beschwerden wie Stress, Verdauungsprobleme oder Kopfschmerzen lindern. Sie fördert das allgemeine Wohlbefinden und hilft, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.