Skip to main content

Osteopathie in
Magdeburg

Osteopathie in
Magdeburg

Ganzheitliche Behandlung für Dein Wohlbefinden

Leidest du unter anhaltenden Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder stressbedingten Beschwerden? Die Osteopathie ist eine sanfte und effektive Therapieform, die dir helfen kann, diese Herausforderungen zu überwinden. Unser Team im Gesundheitszentrum Swaton setzt auf eine ganzheitliche Methode, die gezielt deine Selbstheilungskräfte aktiviert – ganz ohne Medikamente. Durch die Behandlung der Ursachen schaffen wir ein nachhaltiges Gleichgewicht im Körper, das nicht nur zur Linderung beiträgt, sondern auch deine Lebensqualität spürbar verbessert.

Drei große Gebiete der Osteopathie

parietale Osteopathie

Hierbei wird sich auf die Behandlung des Bewegungsapparates konzentriert. Durch gezielte Techniken werden Spannungen und Blockaden in Muskeln, Gelenken und Faszien gelöst, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

viscerale Osteopathie

Diese fokussiert sich auf die Behandlung der inneren Organe. Durch sanfte manuelle Techniken werden Spannungen und Bewegungseinschränkungen der Organe gelöst, was deren Funktion unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

kraniosakrale Osteopathie

Diese richtet sich auf die sanfte Behandlung des Schädels, des Rückenmarks und des Nervensystems. Durch gezielte Grifftechniken werden Blockaden und Spannungen gelöst, wodurch das zentrale Nervensystem beruhigt, die Selbstheilungskräfte aktiviert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.

Du hast Fragen? Melde dich einfach bei uns:

Osteopathie

Anwendungsbereiche

Anwendungs-bereiche

Osteopathie bietet Unterstützung bei Verdauungsstörungen, Sodbrennen, urogenitalen Beschwerden wie Inkontinenz und Prostataproblemen, gynäkologischen Themen wie Menstruationsbeschwerden und Geburtsvorbereitung, sowie bei Kopfschmerzen, Migräne und Tinnitus. Auch bei Gelenk- und Rückenbeschwerden, Hexenschuss oder Ischias kann sie helfen. Für Kinder und Babys kann Osteopathie bei Entwicklungsverzögerungen, Lernproblemen oder Verdauungsstörungen unterstützend wirken – eine ganzheitliche Lösung für mehr Wohlbefinden!


Osteopathische Behandlung – Für dein Wohlbefinden

Nach einer umfassenden Anamnese erfolgt die Behandlung ausschließlich durch die Hände unserer Osteopath*innen. Sie ertasten Gewebespannungen und Bewegungseinschränkungen Schicht für Schicht und lösen Blockaden gezielt. Eine Sitzung dauert etwa 30 bis 50 Minuten, und Dein Körper kann bis zu 2-3 Wochen auf die Behandlung reagieren.

Jede Therapiesitzung ist individuell auf Deine Symptome abgestimmt – oft spürst Du bereits nach vier Behandlungen eine Verbesserung.
Osteopathie
Osteopathie Magdeburg

Gut zu wissen

Behandlungsgrenzen

Osteopathie stößt an ihre Grenzen bei akuten Infektionen wie bakteriellen Entzündungen, da hier die Gefahr besteht, dass sich die Infektion im Körper ausbreitet. Auch bei Tumorerkrankungen, schweren physischen oder psychischen Erkrankungen und nach Unfällen sollte eine osteopathische Behandlung nur als Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie erfolgen. Diese Fälle gehören in die Hände von Ärzt*innen. Zudem ist die Osteopathie keine Notfallmedizin und kann in lebensbedrohlichen Situationen, wie bei einem Herzinfarkt, nicht akut eingreifen. Sie dient als unterstützende, jedoch nicht ersetzende Therapie.

Behandlungskosten

Osteopathie wird inzwischen teilweise von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Bevor Du eine Behandlung beginnst, erkundige Dich am besten direkt bei Deiner Krankenkasse über die Kostenübernahme. Unsere Praxen in Magdeburg und Haldensleben beraten Dich gern individuell und unterstützen Dich bei Fragen zur Abrechnung.

Wir suchen immer
Verstärkung

Lade dir unsere App auf dein Smartphone